
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Marketingaktion / Promotion („Aktion“). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir beachten die gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz und zur Datensicherheit.
Wir unterliegen insbesondere den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Hiernach sind wir insbesondere berechtigt, personenbezogene Daten zu erheben und zu verwenden, soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Nutzung unseres Internetangebots unter tictac.com/de/de („Website“) einschließlich der hierüber abrufbaren Aktionen zu ermöglichen.
Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten ergänzend zu unserer allgemeinen Datenschutzerklärung für unsere Website, die Sie hier tictac.com/de/de abrufen können. Darin finden Sie zusätzliche Informationen zu Zwecken und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihrer Daten, Informationen über die Speicherdauer der Daten und über Ihre Rechte als betroffene Person.
Verantwortlich für die Datenerhebungen und -verwendungen im Zusammenhang mit der Aktion ist die Ferrero Deutschland GmbH, Hainer Weg 120, 60599 Frankfurt am Main („wir“ oder „Ferrero“).
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne auch per E-Mail an uns unter der Adresse consumerservice@ferrero.com wenden. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: datenschutzbeauftragter@ferrero.com.
Wenn Sie unsere Website besuchen und – sofern rechtlich erforderlich – Sie der Verwendung der Cookies zugestimmt haben, platzieren wir so genannte Cookies auf Ihrem Rechner, um Ihnen einen größeren Funktionsumfang zu bieten und die Nutzung des Dienstes komfortabel und bedarfsgerecht zu gestalten. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch die der Stelle, die den Cookie setzt, also uns, bestimmte Informationen zufließen.
Die meisten Internetbrowser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren. Sie können die Browser-Einstellungen entsprechend konfigurieren und die Annahme der Cookies blockieren, indem Sie etwa den Anweisungen für den von Ihnen verwendeten Browser, die unter www.allaboutcookies.org/ge/ abrufbar sind, folgen oder nach Möglichkeit ein sonstiges technische Tool dazu verwenden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Wir verwenden die nachfolgend dargestellten Cookie-Typen:
Auf unserer Internetseite setzen wir Cookies ein, um die von Ihnen angeforderten Funktionen und Leistungen des Dienstes zu ermöglichen (z. B. zur Dokumentation Ihrer Einwilligung in die Verwendung von Cookies), und/oder funktionale Cookies, die sich z. B. Ihre Einstellungen merken, um den Dienst nutzerfreundlicher zu gestalten.
Diese Verarbeitungen erfolgen auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die es uns gestatten, personenbezogene Daten zu verarbeiten, soweit es für die Nutzung eines Dienstes bzw. die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist (z. B. § 15 Abs. 1 TMG, Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO) bzw. weil wir ein überwiegendes berechtigtes Interesse daran haben, die Nutzung unserer Webseite so leicht und effizient wie möglich zu machen (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO). In manchen Fällen holen wir auch Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung ein (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO).
Bei der Nutzung unseres Angebots setzen wir Cookies für Zwecke der statistischen Auswertung und der bedarfsgerechten Gestaltung des Angebots ein und erstellen Nutzungsprofile unter Verwendung von Pseudonymen. Diese Verarbeitungen erfolgen auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die es gestatten, personenbezogene Daten zu verarbeiten, weil wir ein überwiegendes berechtigtes Interesse an einer bedarfsgerechten, an den Nutzungsgewohnheiten ausgerichteten Gestaltung sowie der statistischen Auswertung unseres Angebots haben (u. a. § 15 Abs. 3 TMG, Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO).
Für die vorstehend genannten Zwecke der statistischen Auswertung und der bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots setzen wir – sofern Sie dem nicht widersprochen haben – Google Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf unserer Website ist jedoch die so genannte IP-Anonymisierung aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.
Weiterhin wird Google Analytics von uns benutzt, um Berichte über Demographie und Interessen unserer Website-Besucher zu erstellen. Diese Funktion von Google Analytics greift auf Publikumsdaten von Drittanbietern zurück (z. B. auf aus sich heraus anonyme Daten zu Interessen, Alter und Geschlecht).
Wir speichern die Daten aus Google Analytics für eine Dauer von 26 Monaten.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung unserer Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zu dem Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte hier, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website künftig zu verhindern. Bitte beachten Sie, dass dieses Opt-out nur für den jeweiligen Browser und diese Webseite wirksam ist.
Auf dieser Webseite sind Funktionen des Musik-Dienstes Spotify (Anbieter: Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm, Schweden) eingebunden. Wir nutzen Spotify, indem wir einzelne Audiodateien oder Playlists von Spotify auf unserer Webseite als sogenannten iFrame einbetten, so dass sie direkt auf unserer Webseite abspielbar sind. Eine Übersicht über die Spotify-Plugins finden Sie unter: developer.spotify.com.
Wenn Sie eine Webseite von uns besuchen, auf der ein Spotify-Plugin eingebettet ist, wird eine Verbindung zu den Spotify-Servern hergestellt und dabei das Plugin innerhalb der Webseite dargestellt. Hierdurch wird an Spotify übermittelt, welche Webseite Sie besucht haben. Ggf. wird auch Ihre IP-Adresse an Spotify übertragen. Wenn Sie eine eingebettete Audiodatei oder eine Playlist abspielen, wird auch diese Information an Spotify weitergegeben. Wenn Sie beim Abspielen als Spotify-Nutzer eingeloggt sind, ordnet Spotify diese Daten Ihrem Benutzeraccount bei Spotify zu. Wenn Sie nicht wünschen, dass Spotify den Besuch unserer Webseite Ihrem Spotify-Account zuordnet, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Spotify-Account aus. Bei Nutzung von Spotify werden Cookies von Google Analytics eingesetzt, so dass Ihre Daten bei der Nutzung von Spotify auch zur Analyse des Nutzerverhaltens an Google Analytics mit Sitz in den USA weitergegeben werden können. Für diese Weitergabe ist allein Spotify verantwortlich, wir haben auf diese Verarbeitung keinen Einfluss.
Die Verarbeitung erfolgt, um abspielbare Audiodateien oder Playlists auf unserer Webseite einbinden zu können. Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer überwiegenden berechtigten Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. F DSGVO). Wir haben ein berechtigtes Interesse, unsere Webseite mit Audiodateien für die Nutzer ansprechend zu gestalten. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Spotify finden sie unter www.spotify.com/de/legal/privacy-policy.
Die nachfolgenden Datenschutzbestimmungen gelten ergänzend zu unserer allgemeinen Datenschutzerklärung für unsere Website, die Sie hier tictac.com/de/de abrufen können. Darin finden Sie zusätzliche Informationen zu Zwecken und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihrer Daten, Informationen über die Speicherdauer der Daten und über Ihre Rechte als betroffene Person.
Die Weiterentwicklung des Internets und unseres Internetangebots kann sich auch auf den Umgang mit personenbezogenen Daten auswirken. Wir behalten uns deshalb vor, diese Datenschutzerklärung künftig im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze zu ändern und ggf. an geänderte Datenverarbeitungsrealitäten anzupassen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, unsere Website von Zeit zu Zeit zu besuchen, um etwaige Aktualisierungen unserer Datenschutzerklärung zur Kenntnis zu nehmen.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 16.08.2018
Im Folgenden finden Sie die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zum Anbieter dieser Webseite.
Ferrero Deutschland GmbH
Hainer Weg 120
60599 Frankfurt am Main
069/68 05-0
069/68 05-288 0
consumerservice@ferrero.com
Detlef Jütten, Volkmar Schwenk, Giuseppe Valentini, Carlo Vassallo
Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 74408
DE 814324152
Wir bemühen uns, Ihnen genaue und aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen. Trotz größter Sorgfalt können wir keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte dieser Internet-Seiten übernehmen.
Die Haftung für jegliche Art von Schäden, einschließlich Folgeschäden, die sich aus dem Gebrauch der auf diesen Internet-Seiten veröffentlichten Informationen ergeben, ist ausgeschlossen.
Diese Internet-Seiten weisen auch auf andere Internet-Seiten hin, für deren Inhalte wir nicht verantwortlich sind. Der Haftungsausschluss gilt auch für jegliche Art von Schäden einschließlich Folgeschäden, die sich aus der Nutzung von auf Internet-Seiten Dritter veröffentlichten Informationen ergeben.
Hinweis nach Verbraucherstreitbeilegungsgesetz: Ferrero Deutschland GmbH nimmt an einer alternativen Streitbeilegung durch Schlichtungsstellen nicht teil.
Die Abbildungen, Marken und Texte auf diesen Internet-Seiten sind urheberrechtlich sowie durch andere gewerbliche Schutzrechte geschützt. Die Vervielfältigung zum Verkauf oder für eine andere kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet. Für den privaten persönlichen Gebrauch sowie für andere, nicht kommerzielle Zwecke ist die vollständige oder auszugsweise Vervielfältigung dieser Internet-Seiten erlaubt, sofern keine inhaltlichen Änderungen vorgenommen werden.